You are currently viewing Gedankenimpuls: Was passiert eigentlich bei Stress im Körper ?

Gedankenimpuls: Was passiert eigentlich bei Stress im Körper ?

Wusstest Du, dass Stress eigentlich etwas Positives und Natürliches ist?

Warum gibt es überhaupt Stress im menschlichen Körper?

Jeder kennt bestimmt dieses Bild aus der Steinzeit:
Der Säbelzahntiger verfolgt einen Steinzeitmenschen, der natürlich versucht in diesem Moment zu fliehen…in dieser Situation schaltet der Körper sofort auf Stressmodus.
Also eigentlich ein lebenserhaltender Mechanismus.

Heute ist es vielleicht der E-Mail Posteingang mit täglich 40 neuen Mails oder der Stress auf der Autobahn.

Egal ob früher oder heute, bei Stress ist unser kompletter Organismus in Sekunden darauf gepolt unser Überleben zu sichern.

Im menschlichen Körper löst „Stress“ verschiedene Reaktionen aus, die unseren Fokus nach außen richten.
Unter Stress schüttet unser Körper das Stresshormon Cortisol aus. Es dient dazu, dass wir in besonders stressigen und anstrengenden Situationen über uns heraus wachsen können.

Der riesige Unterschied zu unseren Steinzeitvorfahren ist, dass wir heutzutage ständigem Stress ausgesetzt sind, was unserem Körper dann das Signal gibt immer weiter und weiter Cortisol auszuschütten.

Dies bewirkt genau das Gegenteil von ursprünglich positiven Stress, der überlebenssichernd war, denn die einzelnen Gehirnregionen werden zunehmend blockiert und kommen aus dem Gleichgewicht.

Somit wird u.a. die Hinregion für die Entscheidungsfindung beeinträchtigt. Im Gegenzug steigen u.a. Angst- und Wutgefühle an. Zusätzlich steigt der Blutzuckerspiegel und der Blutdruck.

Unser Körper ist heute ständig mit Stress konfrontiert.

Was tust Du, um Dein Stresslevel zu senken?

Ich habe in den letzten Jahren verschiedene Atemtechniken und Meditationen für mich entdeckt. Lerne Deinen Stress durch die richtige Atmung zu reduzieren.

Probiere hierzu meine Atemmeditation auf YouTube aus.

–> Hier gehts zur Atemmeditation auf You Tube

Ich freue mich über dein Feedback.

Herzliche Grüße,

Deine Ann-Kathrin

erhalte
10 Gründe warum Du meditieren solltest

...mit Tipps und einer effektiven Atemübung zum Entspannen

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar